Tonaufnahmen
Der neue Saal wurde als Kammermusik-Konzertsaal für 100 Personen konzipiert, damit er akustisch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Entsprechend war bewusst keine Nutzung als Mehrzweckraum vorgesehen, wie dies anderswo vorkommt und akustisch nicht selten zu unbefriedigenden Resultaten führen kann. Unter Mitarbeit des Akustikers Jürgen Reinhold, BBM München, der den Bau von Konzertsälen und Opernhäusern in ganz Europa und Übersee begleitet, konnte ein für die klassische Kammermusik klanglich aussergewöhnlicher Raum realisiert werden. Der Konzertsaal auf La Prairie zeichnet sich aus durch eine lebendige Akustik und eine angenehme kreative Atmosphäre. Er verfügt über Tageslicht mit Blick in die umliegende herrliche Natur am Waldrand von Bellmund.
Die Umgebung des Saals ist sehr ruhig. Mit einer Fläche von 200 m2 und einer Höhe von 6.50 m ist der Saal mit seinem perfekten und lebendigen Klang für Tonaufnahmen von Kammermusik wie geschaffen. Aufgrund seiner aussergewöhnlichen Klangqualität wird der Konzertsaal auch regelmässig von Künstlerinnen und Künstlern für ihre CD-Aufnahmen gemietet.
Erster Aufnahmetag CHF 1‘000.-, Folgetage CHF 500.-
Miete Steinway B-Flügel CHF 200.-
Stimmkosten werden zusätzlich verrechnet
Aufnahmen im Kulturzentrum La Prairie Bellmund:
Im Konzertsaal des Kulturzentrums La Prairie der Stiftung Thiébaud-Frey finden aufgrund seiner hervorragenden akustischen Eigenschaften regelmässig professionelle Tonaufnahmen von Kammermusik statt: AufnahmeEnescu. Im Januar 2023 führten Andreas Werner, Tonmeister (Silencium Musikproduktion), Ana Cristina Silvestru, Klavier und Cosmin Banica, Violine (Konzertmeister Tonhalleorchester Zürich) Tonaufnahmen für die CD „Enescu Diaries“ durch, welche voraussichtlich Ende 2023 erscheinen wird.
Tonaufnahme 2024: Renato Wiedemann und Marjia Bokor. SRF Kultur: Renato Wiedemann über sein Debütalbum
Für die CD „Piazzolla 100“ zum hundertsten Geburtstag des grossen Argentiniers 2021. Rudens Turku, Violine und Oliver Schnyder, Klavier, spielen das Ave Maria – Tante Anni Primi, bearbeitet von Alexander Krampe. Das Album mit Rudens Turku & Friends ist bei Prospero Classical erschienen und unter folgendem Link zugänglich: https://lnk.to/TurkPiazz